Justizvollzugsanstalt (JVA) Witzwil 

Jahr : 2021 – 2024

Sanierung der Wärmeverteilung in 7 Gebäuden darunter 180 Zellen mittels Heizkörper, Deckenstrahlplatten und Fussbodenheizung. ,

Anpassungsarbeiten an der Heizzentrale sowie Neumontage der Fernleitungen inkl. Systemtrennung.

DEFH Ritter/Kuonen, Schüpfen

Jahr : 2023

Installation von zwei Sole-/Wasserwärmepumpen inkl. Heizungsspeicher, Warmwassererwärmer, Armaturen und sämtlicher Verteilleitungen.

Sanierung «Heidahüs», Grächen (Wallis)

Jahr : 2021

Ersatz einer Oelheizung inkl. Anpassung der Verbindungsleitungen, der Expansionsanlage und der Kaminanlage.

Geschäftsgebäude Bundesgasse, Bern 

Jahr : 2020 – 2023

Anpassungsarbeiten an der Wärmeerzeugung sowie dem Heizverteiler bestehend aus 8 Heizgruppen (Austausch diverser Komponenten wie Umwälzpumpen und Mischventile).

Lieferung und Montage sämtlicher Armaturen, Druckhalteanlage, Wärmemessung, Regulierung und Rohrleitungen. Erstellen Wärmeverteilung mittels 60 Fancoils im 4-Leitersystem für heizen und kühlen, 30 Heizkörper und einem Fertigbau-Fussbodenheizung.System (Compact).

Lieferung, Einbringung und Montage eines Adiabatik-Rückkühler auf dem Dach. Montage der Verbindungsleitungen zur Kältezentrale.

Lieferung und Montage sämtlicher Armaturen, Druckhalteanlage, Wärmemessung, Regulierung und Rohrleitungen.

Wärmeverbund Zentrum Münchenbuchsee

Jahr : 2020 & 2023

Installation der Komponenten und Rohrleitungen in der Zentrale des Wärmeverbundes Münchenbuchsee im Jahr 2020.

Ausbau des Leitungsnetzes für einen weiteren Kessel im Jahr 2023 inkl. sämtlicher Komponenten

Restaurant zum alte Burehus, Mengestorf

Jahr : 2019

Demontage von Elektroöfen, Heizöfen und Oelheizungen in diversen Gebäuden.

Neumontage einer Heizzentrale bestehend aus einem Stückholzheizkessel (80kW) inkl. sämtlicher Komponenten für die Beheizung des Bauernhauses, des «Stöcklis», des Speichers, der Restaurant-Säle, der Küche sowie der Warmwasseraufbereitung. Verlegen von Fernleitungsrohren zwischen der Heizzentrale zu den einzelnen Gebäuden. Für das Stückholzlager wurde ein Silo umgebaut.

Anpassungsarbeiten an der bestehenden Wärmeverteilung sowie Neumontage diverser Heizkörper inkl. Verbindungsleitungen.

Neubau Garage Grünig, Münchenbuchsee

Jahr : 2018

Installation einer Sole- / Wasserwärmepumpe inkl. Energiespeicher, Warmwassererwärmer, Druckhalteanlage sowie das komplette Leitungsnetz.

Zur Beheizung der Werkstatt und der Showrooms wurden Deckenstrahlplatten und zur Beheizung der Lager und Büros Heizkörper installiert.

Wärmeverbund Riedli, Münchenbuchsee

Jahr : 2014 – 2018

Installation der Wärmeerzeugung mit Lieferung des Oelheizkessels (950kW), der Energiespeicher, des Heizungsverteilers, aller Apparate, der Armaturen und des Rohrleitungsbaus in der Heizzentrale.

Anschliessen von zwei Holzkessel mit einer Gesamtleistung von 950kW

Erstellen des Fernleitungsnetzes.

Steuerverwaltung des Kanton Bern,

Archäologischer Dienst Kanton Bern

Jahr : 2014 – 2016

Installation von zwei wassergekühlten Kaltwassermaschinen (343kW). Versetzen eines platzgeschweissten Kältespeichers. Erstellen der gesamten Kälteinstallationen bestehend aus Umwälzpumpen, Armaturen, Sicherheitsarmaturen, automatische Druckhalteanlage.  Installation des Rückkühlnetzes und der WRG-Anlage. Installation der Kälteverteilung mit Anschlüssen an Monoblocks sowie Klimaschränken.

Diverse Anpassungen und Wartungsarbeiten an einem Kühlturm mit einer Leistung von 475kW

Überbaung Würbel, Belp 

Jahr : 2011 – 2014

Weitere durchgeführte Objekte

Überbauung Oberfeld Vechigen 

Jahr : 2018 – 2021

Lieferung und Einbringung einer Hauptübergabestation mit Systemtrennung. Montage von 12 Unterstationen (Systemtrennung) inkl. Fernleitungen von ca. 1000m durch Einstellhallen und Erdreich.

Beheizung von 82 Wohnungen mittels einem Fussbodenheizungssystems.

Totale Heizleistung : 560kW

Gesamtsanierung Schule / MZA Zälgli, Frauenkappelen

Jahr : 2018 – 2019

Installation von zwei Sole-/ Wasserwärmepumpen. Erstellen eines neuen Heizungsverteilers. Versetzen von Energiespeichern und Edestahl- Wassererwärmer.

Lieferung und Montage der Heizungsregelung, Energiemessung,  Druckhalteanlage und Entgasung. Anschlüsse von Lüftungsmonoblocks.

Beheizung des Gebäude mittels ca. 55 Heizkörper und erstellen sämtlicher Verbindungsleitungen der verschiedenen Heizgruppen.

Zentralenbau Wärmeverbund Seedorf

Jahr : 2018

Erstellen der Heizzentrale  mit Lieferung des Heizungsverteilers, aller Apparate, der Armaturen und des Rohrleitungsbaues in der Heizzentrale.

Totale Heizleistung : 900kW

Überbauung Lutertal, Bolligen 

Jahr : 2014 – 2016

Lieferung und einbringen von 19 Fernwärmeübergabestationen mit Systemtrennung. inkl. verlegen von fertig isolierten Fernleitungsrohren (Flexwell & Calpex).

Erstellen des Rohrleitungsbaues in den Technikräumen. Installation von Frischwasserstationen, Entgasungsanlagen, Druckhalteanlagen sowie thermischen Solaranlagen.

Totale Heizleistung : 1´600kW

Sanierung Seelandhalle, Lyss

Jahr : 2013 – 2014

Neuinstallation eines Gasheizkessels mit Kondensations-Wärmenutzung und Abgasanlage. Für die Wärmerückgewinnung aus der Kälteerzeugung wurde einerseits ein Lauwassernetz (32°C) für die direkte Versorgung der neuen

Hallenlüftung (Eishockex/Curling) aufgebaut. Erstellen der neuen Heizungs- und Kälteverteiler sowie sämtlicher Verteilleitungen inkl. Armaturen und Komponenten. . Anschliessen der Schneegruppe.

Hauptbahnhof Biel-Bienne

Jahr : 2007 – 2013

Erstellen der Wärmeerzeugung mit Heizungsverteilern, Wassererwärmer und Regelungen. Erstellen sämtlicher Verbindungsleitungen Heizung ab Wärmeerzeugung zu den einzelnen Verbraucher.

Erstellung der Wärmeverteilung mittels 250 Heizkörper und einer Fussbodenheizung im Bereich der Schalterhalle.

Installation der Kälteerzeugung, mit Kaltwasserspeicher, Rückkühltürme und WRG-Anlagen. Installation sämtlicher Verrohrung ab Kälteerzeugung zu den einzelnen Verbraucher.

Bundeshaus, Parlamentsgebäude Bern 

Jahr : 2006 – 2011

Anpassungsarbeiten an der Wärmeerzeugung im Bereich Heisswasser Heizwerk Bern.

Installation der Wärmeverteilung mittels Heizkörper, Anschlüsse der Monoblocks in den Lüftungszentralen, Fussbodenheizung, Bodenkonvektoren und Oblichtkonvektoren zur Beheizung und Kühlung.

Erstellen sämtlicher Verteil- und Fernleitungen. Instandstellung von historischen Heizkörper.

Montage der Kälteverteilung mit Anschlüssen an die Lüftungsmonoblocks sowie an die Boden- und Oblichtkonvektoren.

INO, Intensivbehandlungs-, Notfall und Operationszentrum des Inselspitales, Bern 

Jahr : 2003 – 2009

Erstellen der Fernheizanschlüsse ab Fernheizwerk Bern, inkl. allen Primärverrohrungen, Regelungen, automatischen Ventilen und Sicherheitsleitungen.

Alle Leitungen in röntgensicherer Ausführung mit Röntgenprüfung.

Hauptbahnhof Bern 

Jahr : 2000 – 2007

Sanierung der Verteilzentralen sowie der Bahnhofgebäude. Erstellen der Verbindungsleitungen Heizung ab Wärmeerzeugung zu den Unterstationen und der Monoblocks in der Lüftungszentralen.

Erstellen der Unterstationen mit Heizverteilern und Regelungen. Erstellen der Wärmeverteilung mittels Heizkörper und Fussbodenheizung.

Installation der Kälteverrohrung ab Kältemaschine auf die verschiedenen Verbraucher.